ANKUNFT
Ihr Apartment steht Ihnen am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns Ihre persönlichen Daten, sofern sie nicht bereits im Gästehaus vorliegen, möglichst unmittelbar nach Ihrer Ankunft auf dem Anmeldebogen mit. Ihr Gästehaus-A–Z beantwortet Ihnen viele offene Fragen, sicherlich aber nicht alle. Für weitere Fragen und Anregungen steht Ihnen das Büro gern zur Verfügung.


ABREISE
Vorbehaltlich besonderer Absprachen ist das Apartment am Abreisetag bis 9.00 Uhr morgens bitte zu räumen. Bevor Sie abreisen, prüfen Sie bitte, ob Sie alle Rechnungen beglichen haben, und geben Sie bitte Ihre Schlüssel und ggf. Ihre Bibliothekskarte im Büro zurück oder werfen Sie diese in unseren blauen Briefkasten.


ÄRZTE UND NOTDIENST
Bitte wählen Sie immer zuerst die „O“ an den Flurtelefonen

Ärztlicher Notfalldienst:
+49 (40) 22 80 22

Rettungs-Notarztwagen:
Fachärzte:
112
Bitte erkundigen Sie sich im Büro.


ANMELDUNG und WOHNUNGSGEBERBESTÄTIGUNG
Möglicherweise wird Ihr gastgebendes Institut verlangen, dass Sie sich nach Ihrer Ankunft behördlich anmelden und am Ende Ihres Aufenthaltes wieder abmelden. Siehe dazu beiliegendes Merkblatt „Anmeldung und Wohnungsgeberbestätigung“.


APARTMENT-REINIGUNG
Ihr Apartment wird von unseren Mitarbeiterinnen einmal wöchentlich gereinigt. Bitte bringen Sie Ihren Müll selbst in die Mülltonnen links vor dem Haus. Siehe auch „Mülltrennung“.


APOTHEKE
Nächstgelegene Apotheke:

Schwan-Apotheke
Dammtorstraße 27
20354 Hamburg
Tel. +49 (40) 34 39 64

Carjell’s Apotheke
Mittelweg 165
20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 44 23 27

Apotheke am Rothenbaum
Rothenbaumchaussee 76
20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 53 30 89-0

Apotheken-Notdienst: +49 (40) 22 80 22


AUTOVERMIETUNG

Am Flughafen Fuhlsbüttel:

ALAMO
+49 (40) 5075-230

AVIS
+49 (40) 5075-2314

HERTZ
+49 (40) 5075-2302


SIXT
+49 (40) 5075-2305

Im/am Hauptbahnhof:

AVIS
+49 (40) 34 16 51 

HERTZ Kirchenallee 34/36
+49 (40) 280 12-01

SIXT
+49 (40) 3038 0369


BABYSITTING

Agentur Mary Poppins
Hohenesch 82
22765 Hamburg
Tel. +49 (40) 39 90 94 22
www.agenturmarypoppins.de/hamburg

Studierendenwerk Hamburg - Tagesmütter/-väter
Hamburger Tagesmütter und -väter e.V.
Eilbeker Weg 71
22089 Hamburg
Tel. +49 (40) 200 33 77
www.kitainfo-hamburg.de


BÄCKEREI
Nächstgelegene Bäckerei mit Frühstück ab 6.00 Uhr:
Dat Backhus
Rothenbaumchaussee 49
20148 Hamburg

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
6.00–18.00 Uhr
Samstag
7.00–12.00 Uhr


BAHNHOF
Der Bahnhof Dammtor ist nur ca. 5 Gehminuten entfernt. Von dort fahren Züge der Deutschen Bahn AG sowie die S- und U-Bahn (Stephansplatz). Fahrplanauskunft, Tel. +49 (40) 19 4 19, Fahrkartenverkauf im Bahnhof. www.bahnhof.de/bahnhof.de/hamburg-hbf.html


BANK
Nächstgelegene Bank für die Eröffnung eines Girokontos:

Hamburger Sparkasse (HASPA)
Griindelallee 53/Ecke Rentzelstraße 
20146 Hamburg

Siehe bitte auch unter „Geldwechsel“.


BEHÖRDEN
Die Anschriften des Amtes für Ausländerangelegenheiten und des Einwohnermeldeamtes entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Merkblatt „Anmeldung und Aufenthaltsgenehmigung“.


BESUCHER
Sie haben in den größeren Apartments die Möglichkeit, einen Besucher bei sich aufzunehmen. Bitte teilen Sie im Büro des Hauses die Ankunft und Aufenthaltsdauer des Gastes mit. Sie erhalten dann zusätzliches Bettzeug und Handtücher. Den Preis für ein Zusatzbett entnehmen Sie bitte Ihrem Reservierungsformular.


BETTWÄSCHE
Ihre Bettwäsche wird alle 14 Tage durch unser Reinigungspersonal gewechselt.


BIBLIOTHEKEN
Detaillierte Informationen zu zahlreichen Archiven und Bibliotheken in und an der Universität finden Sie in den blauen Seiten des Vorlesungsverzeichnisses der Universität, das im Foyer des Gästehauses und in Ihrem Institut einzusehen oder im Buchhandel erhältlich ist.

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (StaBi)
Von-Melle-Park 3 (Uni-Plan Geb. Nr. 61)
20146 Hamburg
Bibliothekarische Auskunft:
Tel. +49 (40) 42838-2233, Fax +49 (40) 42838-3352

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9.00–21.00 Uhr (im August bis 19.30 Uhr)

Samstag
10.00–13.00 Uhr 

Einen Leseausweis erhalten Sie auf Anfrage in unserem Gästehaus-Büro.

Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen (HÖB)
Hühnerposten 1
20097 Hamburg
Bibliothekarische Auskunft:
Tel. +49 (40) 42606-215
www.buecherhallen.de

Öffnungszeiten:
Sonntag und Montag
geschlossen
Dienstag bis Freitag
11.00–19.00 Uhr Samstag
10.00–13.00 Uhr

Zentralbibliothek Recht der Universität Hamburg
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Bibliothekarische Auskunft:
Tel. +49 (40) 428 38-7171
www.zbrecht.uni-hamburg.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
7.00–24.00 Uhr
Samstag
8.00–24.00 Uhr
Sonntag

10.00–24.00 Uhr

Kinderbibliothek/Bücherhalle Grindel
Grindelberg 62
20144 Hamburg
Tel. +49 (40) 420 67 93

Öffnungszeiten:
Sonntag und Mittwoch
geschlossen
Montag und Freitag
11.00–17.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
11.00–19.00 Uhr
Samstag
10.00–13.00 Uhr


BRIEFKASTEN
Der Schlüssel zu Ihrem Briefkasten wurde Ihnen bei der Ankunft ausgehändigt. Die Briefkastenanlage befindet sich im Foyer rechts hinter dem Aufzug. Dorthin bekommen Sie Ihre Post und Mitteilungen des Hauses.


BUCHHANDLUNGEN
Rund um den Campus finden Sie zahlreiche Fachbuchhandlungen mit den Spezialgebieten Philosophie und Geisteswissenschaften, Sprachen, Wirtschaft, Jura, Mathematik und Naturwissenschaften. Bitte erkundigen Sie sich im Büro.


BÜRO
Das Büro des Gästehauses ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Fragen, Anregungen und Wünsche. Telefonisch erreichen Sie das Büro unter +49 (40) 414006-0 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  8.30–13.00 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen ist das Büro geschlossen.


COMPUTER
Probleme mit Ihrem Laptop, können durch einen Mitarbeiter der Firma mscom-Informationstechnologie behoben werden. Sie berechnen eine Pauschale von € 40,– zzgl. MwSt. für IT-Tätigkeiten, die nicht länger als 0,5 Stunden inklusiv Anfahrt dauern.

Unser Ansprechpartner: Herr Kai Brauner, Tel. +49 (40) 63 70 88 80, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


DEUTSCHKURSE an der Universität Hamburg
Universität Hamburg

Deutsch als Fremdsprache  - Institut für Germanistik I
Von-Melle-Park 6 (Philosophenturm Uni-Plan Geb. Nr. 64)
V. Stock, Zimmer 554
Tel. +49 (40) 42838-3891
Siehe auch „Sprachkurse“.


DENNS Bio Market Hamburg
Supermarkt in Bio-Qualität

Rothenbaumchaussee 76
20148 Hamburg
Tel.: +49 40 41 35 27 39

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 08:00 - 20:00 Uhr


EINKAUFEN
Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel, Drogeriebedarf, Schreibwaren, Geschenkartikel etc. im Universitätsviertel sind zu Fuß erreichbar (Bereich Grindelallee / Grindelhof / Schlüterstraße). Die Innenstadt ist ebenfalls zu Fuß (über Dammtor, Richtung Gänsemarkt) oder mit der S-Bahn (Richtung Hauptbahnhof) zu erreichen. Der Bus Nr. 5 oder Nr. 4 ab Dammtor fährt über den Rathausmarkt zum Hauptbahnhof. Die Geschäfte in der Innenstadt sowie einige Läden im Universitätsviertel (zum Beispiel der Spar-Supermarkt an der Hallerstraße / Rothenbaumchaussee) sind bis 20.00 Uhr, samstags zum Teil bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Geschäfte sind grundsätzlich Sonntags und an Feiertagen geschlossen (Ausnahme: die Wandelhalle im Hauptbahnhof und Dammtor Bahnhof).

SUPERMÄRKTE

 

 

EDEKA-Markt Niemerszein
(Lieferservice ab € 25,00)
Hallerstraße 78
20146 Hamburg

Tel. +49 (40) 410 86 52
Fax +49 (40) 410 16 23
www.niemerszein.de

Montag bis Samstag 8.00 - 21.00 Uhr

    

EDEKA-Markt Kraus
Mittelweg 161
20148 Hamburg

Tel. +49 (40) 41429554

Montag bis Samstag 8:00 - 21:00 Uhr 


 
 
 

Netto Marken Discount
Grindelhof 23
20146 Hamburg

Montag bis Samstag 7.00 - 22.00 Uhr
www.netto-online.de 

 

 

Unser Markt (der freundliche Markt mit Lieferservice)
Schlüterstraße 22, gegenüber der Mensa
20146 Hamburg

Tel. +49 (40) 413 50 163

Montag bis Freitag 7.00-18.30 Uhr
Samstag 8.00-13.00 Uhr

ASIAN-FOOD Shops

 

 

VINH-LOI Asien-Supermarkt, Groß- und Einzelhandel
Klosterwall 2a
20095 Hamburg

Tel. +49 (40) 32 58 890
Fax +49 (40) 32 58 89 99

Montag bis Freitag 9.00–19.00 Uhr
Samstag 9.00–18.00 Uhr

 

ASIA- Markt
Rosenstraße 2
20095 Hamburg

Tel. +49 (40) 32 44 31
Fax. +49 (40) 33 84 80

Montag bis Freitag 10.00-19.00 Uhr
Samstag 10.00-18.00 Uhr 

 
 
 

go asia Supermarkt
Im Untergeschoss Karstadt
Mönckebergstraße 16
20095 Hamburg

Tel. + 49 40 32310177

Montag bis Samstag 10:00 - 20:00 Uhr

 

 

REFORMHÄUSER UND BIO-MÄRKTE

 

 

DENNS Bio Market Hamburg
Supermarkt in Bio-Qualität
Rothenbaumchaussee 76
20148 Hamburg

Tel.: +49 (40) 41 35 27 39

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 08:00 - 20:00 Uhr

 

denn's Biomarkt
Rentzelstraße 36 - 48
20146 Hamburg 

Tel. +49 (40) 41 30 88 88   

Öffnungszeiten:
Mo - Sa. 9:00 - 20:00

     

Reformhaus Engelhardt
Grindelallee 130
20149 Hamburg

Tel. +49 (40) 41354411

Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 9:30 - 19:30
Sa. 9:30 - 16:00

   

ENCYCLOPAEDIA BRITANICA
Steht Ihnen zur Einsicht in den Clubräumen zur Verfügung.


ENDREINIGUNG
Bei einem Aufenthalt im Gästehaus von 14 Tagen oder mehr ist für die Endreinigung Ihres Apartments eine Einmalzahlung mit der letzten Monatsmiete fällig, deren Höhe sich nach der Größe des Apartments richtet. Den Betrag entnehmen Sie bitte Ihrem Reservierungsformular.


FAHRRÄDER
Ihr eigenes Fahrrad können Sie im Fahrradkeller des Hauses unterstellen. Bitte erkundigen Sie sich im Büro.

Nächstgelegener Fahrradverleih:
Campusrad
Von-Melle-Park 8 (Nähe Universität)
20146 Hamburg
Tel. +49 (40) 413 39 559

Nächstgelegener Fahrradladen:
Gebraucht-Fahrräder Peters
Rolf Peters
Grindelallee 161
20146 Hamburg
Tel. +49 (40) 410 28 48

Fahrradreparatur:
Fahrradstation
Schlüterstraße 11 (zwischen Audimax und Philturm)
20146 Hamburg
Tel. +49 (40) 41 46 82 77

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00–18.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen


FEIERTAGE

Gesetzliche Feiertage in Hamburg (Büro des Gästehauses, Geschäfte, Banken und Ämter geschlossen):

Neujahr
1. Januar

Karfreitag
Freitag vor Ostern

Ostern
Sonntag und Montag

Maifeiertag
1. Mai

Christi Himmelfahrt
6. Donnerstag nach Ostern

Pfingsten
Sonntag und Montag

Tag der deutschen Einheit
3. Oktober

Reformationstag
31. Oktober

Weihnachten
25. und 26. Dezember


FERNSEHER
Sie können im Gästehaus zwischen 19 Satelliten-Programmen in sieben Sprachen wählen. Eine Programmübersicht finden Sie in dieser Mappe.


FEUERLÖSCHER
Die Feuerlöscher befinden sich im Treppenhaus auf jeder Etage. Den genauen Standort des für Sie nächstgelegenen Feuerlöschers entnehmen Sie bitte dem Fluchtwegeplan in Ihrem Apartment.


FEUERWEHR
Bitte wählen Sie zuerst die „O“ an den Flurtelefonen:
Notruf: 112

Bitte informieren Sie im Fall eines Brandes unverzüglich auch die Leitung des Gästehauses.


FITNESS
Nächstgelegenes Fitness-Studio mit Schwimmbad:

KAIFU-LODGE        
Bundesstraße 107
20144 Hamburg
Tel. +49 (40) 401 281
Fax +49 (40) 490 56 43
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo 7.00 – 0.30 Uhr
Di 7.00 – 0.30 Uhr
Mi 6.45 – 0.30 Uhr
Do 7.00 – 0.30 Uhr
Fr 7.00 – 0.30 Uhr
Sa/So 8.00 – 0.30 Uhr

Universität Hamburg
Hochschulsport Hamburg
Turmweg 2 - 20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 42838-7200
Fax +49 (40) 42838-5661 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

www.hochschulsport-hamburg.de 

Hotel Grand Elysee
Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 41 41 2-735
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Radisson blue Hotel Hamburg
Marseiller Straße 2 (neben Bahnhof Dammtor)
20355 Hamburg
Tel. +49 (40) 35 02-0
Fax: +49 (40) 35 02-35 30

Mrs. Sporty Hamburg-Rotherbaum
Rothenbaumchaussee 61
20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 22600878
Fax: +49 (40) 22600828
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Öffnungszeiten 

Mo. 8:30 - 13:00 Uhr und 16:00 - 20:30 Uhr
Di. 8:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr
Mi. 8:30 - 13:00 Uhr und 16:00 - 20:30 Uhr
Do. 8:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 20:00 Uhr
Fr. 9:00 - 13:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr
Sa. 9:00 - 14:00 Uhr


FLOHMÄRKTE
Die Orte und Termine zahlreicher Flohmärkte, insbesondere in den Sommermonaten, finden Sie donnerstags und samstags in den Hamburger Tageszeitungen.


FLUGHAFEN
Sofern Sie viel Gepäck haben, empfehlen wir für Fahrten zum Flughafen das Taxi. Die Fahrzeit beträgt etwa 30 Minuten. Airport-City-Busse der Firma „Jasper“ fahren regelmäßig ab Hauptbahnhof und ab Bahnhof Altona. Die S-Bahn ab Ohlsdorf direkt zum Flughafen ist eine Station.
Weitere Informationen siehe Metro-Plan in der Info-Mappe oder im Foyer. Fahrplan-Auskunft, Tel. +49 (40) 22 71 06 11
Flugplan-Auskunft am Flughafen Fuhlsbüttel, Tel. +49 (40) 5075-2557/-2558 www.hamburg-airport.de/de/abflug.php


FRISEUR
Eine große Auswahl von Friseuren finden Sie in der Innenstadt im Bereich Gänsemarkt / Jungfernstieg / Rathausmarkt. Bitte erkundigen Sie sich im Büro oder schauen Sie im Internet.

CAMPUS CUT (ohne Anmeldung)
Grindelallee 87
20146 Hamburg
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 9.00-19.00 Uhr
Samstag, 9.00-16.00 Uhr

FON
(Friseur ohne Namen)
im Bahnhof Dammtor
Dag-Hammarskjöld-Platz 15
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41 17 21 70
Telefax: +49 (40) 41 17 21 71
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 9.00-19.00 Uhr
Samstag, 9.00-15.00 Uhr

FON (Friseur ohne Namen)
Grindelhof 19
20146 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41 03 205
Telefax: +49 (40) 45 03 79 27
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 8.00-20.00 Uhr
Samstag, 8.00-16.00 Uhr

Mahnaz Hair & Beauty Galerie
Moorweidenstraße 8
20148 Hamburg
Telefon: +49 (40) 45 03 93 80
Web: www.hamburgfrisuer.de

Peter Polzer
www.peter-polzer.de/index.php?section=salons
Salon Eppendorfer Baum 31
Inhaber Jörg Heemann
20249 Hamburg
Telefon: +49 (40) 48 16 52


FUNDBÜRO
Bäckerbreitergang 73
20355 Hamburg
(U2 Gänsemarkt)
Tel. +49 (40) 35 18 51


GELDAUTOMAT
Commerzbank AG Harvestehude 
Rothenbaumchaussee 29 (Ecke Johnsallee)

Hamburger Sparkasse
Von-Melle-Park 5 (Uni-Plan Geb. Nr. 63)


GELDWECHSEL
Um Geld in eine andere Währung umzutauschen, gehen Sie bitte zum Hauptbahnhof. Es gibt dort eine Wechselstube (Reisebank) in der Wandelhalle, 1. Stock.

Täglich (auch sonntags) 07:30 - 22:00 Uhr


GESCHICHTE des Gästehauses
In dieser Mappe finden Sie Ihr persönliches Exemplar eines Artikel zur wechselvollen Geschichte unseres Hauses, die „Metamorphosen einer Herberge“ von Prof. em Dr. Wolfgang Walter. Als auch die "Fortschreibung 2003 - 2013" durch Prof. em Dr. Jobst B. Mielck.


GESELLSCHAFTSRÄUME
Für eigene Veranstaltungen oder Begegnungen stehen Ihnen die Clubräume und der Vortragsraum im Erdgeschoss kostenlos zur Verfügung, sofern sie nicht an andere Veranstalter vermietet sind. Wir zeigen Ihnen die Räume jederzeit gerne. Bitte richten Sie Ihre Wünsche an das Büro.


HANDTÜCHER
Ihre Handtücher werden einmal wöchentlich vom Reinigungspersonal gewechselt.


HAUSORDNUNG
Als Bewohner oder Besucher des Gästehauses sind Sie verpflichtet, die dieser Mappe beiliegende Hausordnung zu befolgen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitbewohner und gehen Sie mit dem Haus und seiner Einrichtung sorgsam um.


HAUSTÜR
Die Haustür verfügt über ein selbstverriegelndes Panikschloss. Sie ist von innen per Klinkendruck, von außen nur mit Schlüssel zu öffnen. Fällt die Tür ins Schloss, verriegelt sie sich selbsttätig. Zum Öffnen der Haustür vom Apartment aus steht folglich aus Sicherheitsgründen kein Summer zur Verfügung. Um Besucher einzulassen, gehen Sie daher bitte selbst zur Haustür. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitbewohner bitte wir Sie eindringlich, niemanden ins Haus zu lassen, der Ihnen nicht persönlich bekannt ist.


INTERNATIONALE SCHULEN
International School Hamburg

Holmbrook 20
22605 Hamburg
(S1 / S11 Bahrenfeld)
Tel. +49 (40) 88 30 01-0
www.international-school-hamburg.de

International School Hamburg
Hemmingstedter Weg 130
22609 Hamburg
Tel. +49 (40) 8000 500
Fax. +49 (40) 881 14 05
email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ishamburg.org


INTERNET
Als Gastwissenschaftler an der Universität Hamburg bzw. als Bewohner des Gästehauses haben Sie die Möglichkeit, beim Rechenzentrum der Universität (RRZ) einen Internetzugang zu beantragen. Den notwendigen Projektantrag erhalten Sie im Büro des RRZ, Schlüterstraße 70 (Uni-Plan Geb. Nr. 52).
Internet können Sie im Gästehaus über LAN-Anschluss und WirelessLan (W-Lan) empfangen. Die notwendigen Zugänge, um sich in das Internet einwählen zu können, liegen bei der Anreise im Apartmet bei der Anreise vor. (siehe weitere Informationen unter Computer)
Internet-Arbeitsplätze stellt außerdem die Staats- und Universitätsbibliothek zur Verfügung.


JOGGING
Der beliebteste und nächstgelegene Jogging-Pfad führt rund um die Außenalster (ca. 7,4 km), die Sie über Johnsallee und Alte Rabenstraße erreichen. Auch der Park „Planten un Blomen“ hinter dem Dammtor-Bahnhof eignet sich gut zum Joggen.


KARTENVORVERKAUF
Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen können Sie bei der Hamburg Hotline, Tel. +49 (40) 300 51 300, bestellen. Die nächstgelegene Vorverkaufsstelle ist im Dammtor-Bahnhof. 


KINDERGÄRTEN
Kinderbetreuung mit Hilfe des Studierendenwerkes (ab 6 Monaten Aufenthalt)
KiTa Hallerstraße 58
20146 Hamburg
Tel. +49 (40) 44 20 46
kita-hallerstrasse(at)studierendenwerk-hamburg.de

Internationaler Kindergarten Harvestehude
Turmweg 35
20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 410 10 30
internationalerkindergarten(at)kinderwelt-hamburg.de
www.kinderwelt-hamburg.de

Hauptkirche St. Nikolai Kindergarten (evangelischer Kindergarten)
Harvestehuder Weg 91, Oderfelder Straße 17
20149 Hamburg
Tel. +49 (40) 44 11 34-40
kindergarten(at)hauptkirche-stnikolai.de
www.eva-kita.de

Katholischer Kindergarten St. Elisabeth
Hochallee 61
20149 Hamburg
Tel. +49 (40) 44 93 61
kiga-elisabeth-hh(at)kg-erzbistum-hh.de

Bengel & Engel
Private Kindertagesstätte und Kinderhotel
Geschäftsleitung Frau Rebecca Dahl
Stellinger Weg 49a
20255 Hamburg
Tel. +49 (40) 43 17 949
info(at)bengel-engel.de
www.bengel-engel.de

Internationaler Kindergarten
an der International School Hamburg
Hemmingstedter Weg 130
22609 Hamburg
Tel. +49 (40) 8000 500
Fax. +49 (40) 881 14 05
email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ishamburg.org/learning/early-childhood-centre

KiTa "Kleine Engel" (3 bis 6 Jahre / Deutsch-Englisch)
Husumer Straße 2
20251 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 15.00 Uhr
www.kleine-engel-hamburg.de

KiTa Hamburg International Kids (3 bis 6 Jahre / Deutsch-Englisch)
Telemannstarße 27
20255 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr
www.hamburg-international-kids.de

KiTa Deelbögenkamp (11 Monate bis 6 Jahre / Deutsch-Englisch)
Deelbögenkamp 4a
22297 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7.00 bis 17.00 Uhr
www.kinderwelt-hamburg.de

Kindertagesstätte Cocorí (12 Monate bis 6 Jahre / Deutsch-Spanisch)
Bundesstraße 25-27
20146 Hamburg
Öffnungszeiten: 7.00 bis 18.00 Uhr
www.kita-cocori.de


KINDERSPIELPLATZ
Der nächste Spielplatz liegt in Planten un Blomen beim Ausgang Messegelände (Marseiller Straße / Ecke Jungiusstraße) und Ecke Mittelweg / Bei St. Johannis.


KINDERVERANSTALTUNGEN
Termine finden Sie unter www.bangerang.de oder unter www.familienbande.de


KINO
Programme und Anschriften finden Sie jeden Donnerstag in den Hamburger Tageszeitungen sowie täglich im Stadtplaner der „Hamburger Morgenpost“.


KIRCHEN

Evangelische Kirche St. Nikolai
Harvestehuder Weg 118
20149 Hamburg
Tel. +49 (40) 44 11 34-0

The English Church of St. Thomas à Becket
Zeughausmarkt 22
20459 Hamburg
Tel. +49 (40) 439 23 34

Moschee des Islamischen Zentrums Hamburg
Schöne Aussicht 36
22085 Hamburg
Tel. +49 (40) 22 12 20 / 22 12 30

Katholische Kirche St. Elisabeth
Oberstraße 65
20144 Hamburg
Tel. +49 (40) 45 41 48

Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg
Hohe Weide 34
20253 Hamburg
Tel. +49 (40) 492 29 04


KONZERT
Mindestens einmal jährlich veranstaltet die Stiftung Weltweite Wissenschaft ein Konzert für "alte Musik". Sollten Sie zu dieser Zeit unser Gast sein, laden wir Sie herzlich zum Konzertabend ein.


KONZERTKASSE
Siehe auch „Theaterkasse“.


KULTUR IN HAMBURG
Auskunft über Ausstellungen und Museen, Konzerte, Theater und die Staatsoper erteilt die Hamburg Hotline der Tourismus-Zentrale (TZH): +49 (40) 300 51 300. Karten können ebenfalls bei der TZH reserviert werden.
(Im Foyer des Gästehauses finden Sie auch diverse Prospekte über kulturelle Ereignisse.)


LICHT
Bitte löschen Sie immer das Licht in Ihrem Apartment, wenn Sie es verlassen.


MENSA
Die Mensa im Philosophenturm
Von-Melle-Park 6
Montag bis Donnerstag 8.00–21.00 Uhr
Freitags bis 20.30 Uhr

Die Mensa im Studierendenhaus
Von-Melle-Park 2
Montag bis Donnerstag 11.00–15.00 Uhr
Freitags bis 14.30 Uhr

Die „Mensa Campus“
Von-Melle-Park 5
Montag bis Donnerstag 10.00–16.00 Uhr
Freitag bis 15.30 Uhr

Die Mensa bietet sieben täglich wechselnde Gerichte an: Die Preise liegen zwischen € 2,00 und € 4,50.


LEHRVERANSTALTUNGEN
Einen Überblick gibt es im kostenpflichtigen Vorlesungsverzeichnis, erhältlich in Buchhandlungen.


MÜLLTRENNUNG
Seit dem 1. Februar 1999 wird im Gästehaus der Abfall getrennt gesammelt und entsorgt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem dieser Mappe beiliegenden Schreiben „Getrennte Abfallentsorgung und Recycling“. Wir bitten Sie, sich der Umwelt zuliebe an der Mülltrennung zu beteiligen. Und bitte bringen Sie Ihren Abfall stets selbst zu den Mülltonnen bzw. zum Altglascontainer.


NOTRUF
Bitte wählen Sie immer zuerst die „O“ von den Flurtelefonen.

Polizei
110
Feuerwehr
112
Rettungswagen und Notarzt
112

Bitte informieren Sie bei jedem Notfall auch die Leitung des Gästehauses im Büro oder privat (siehe Anlage „Wichtige Telefonnummern“ in dieser Mappe).


ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Die S-Bahnen, U-Bahnen und Busse werden in Hamburg vom Hamburger Verkehrs-Verbund (HVV) betrieben. Einen Plan des Hamburger U- und S-Bahn-Netzes finden Sie im Stadtplan in dieser Mappe.

Nächste S-Bahn-Station:
Hamburg-Dammtor S11, S21, S3

Nächste U-Bahn-Stationen:
Hallerstraße U1, Stephansplatz U1

Nächste Bushaltestelle:
Hamburg-Dammtor


PARKPLÄTZE
Am Gästehaus stehen keine Dauer-Parkplätze zur Verfügung. Kostenloses Parken ist jedoch in vielen umliegenden Seitenstraßen möglich. Sie können sich bei Bedarf auch an die Parkplatzvermietung der Universität wenden: Rothenbaumchaussee 119 (Uni-Plan Geb. Nr. 41), 20148 Hamburg, Tel. +49 (40) 42838-3286. Die Tiefgarage Von-Melle-Park 5 (Geb. Nr. 63) sowie die Parkplätze am Audimax (Geb. Nr. 62) und am Philosophenturm (Geb. Nr. 64) verwaltet die städtische Sprinkenhof AG, Tel. +49 (40) 36 49 80 oder +49 (40) 33 95 42 09.


POLIZEI
Bitte wählen Sie immer zuerst die „O“ von den Flurtelefonen
Notruf 110

Zuständig für Rotherbaum:
Polizei Polizeikommissariate PK 17 (Rotherbaum)
Sedanstraße 28
20146 Hamburg
Tel. +49 (40) 428 65-1710


POST
Deutsche Post AG
Filiale Hamburg 13
Schlüterstraße 51–53
20146 Hamburg
Tel. +49 (40) 41 17 02 31

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8.00–18.00 Uhr
Samstag

9.00–12.00 Uhr


RAUCHEN
Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass das Gästehaus eine Nichtraucher-Zone ist. 


RECHENZENTRUM
Einen großen Teil der zur Verfügung stehenden Ressourcen im Rechenzentrum der Universität (Schlüterstraße 70) kann von Ihnen genutzt werden. Zum Beispiel der PC-Pool und Drucker, um Ihre Laptops an die Drucker anzuschließen. Bei Fragen steht Ihnen gern die Service-Line unter +49 (40) 428 38-7790 oder die persönliche Beratung im Raum 019 zur Verfügung (siehe weitere Informationen unter „Internet“ und „Computer“).


RECHNUNGEN
Die monatlichen Rechnung für Ihr Apartment wird im Voraus gestellt und ist zahlbar innerhalb von 10 Tagen. Sie finden die Rechnung am Monatsanfang in Ihrem Briefkasten.


REFORMHAUS
Nächstgelegene Reformhäuser:

Reformhaus Engelhardt
Grindelallee 130
20149 Hamburg
Tel. +49 (40) 41354411
Öffnungszeiten:
Mo - Fr. 9:30 - 19:30
Sa. 9:30 - 16:00

denn's Biomarkt
Rentzelstraße 36 - 48
20146 Hamburg 
Tel. +49 (40) 41308888   
Öffnungszeiten:
Mo - Sa. 9:00 - 20:00


REGENSCHIRM
Der Regenschirm steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung. Wenn er Ihnen gefällt, können Sie ihn für € 15,00 in unserem Büro erwerben.


REINIGUNG
Nächstgelegene Reinigung mit Bügelservice:

Kleiderbad Grindelhof
Grindelhof 66
20146 Hamburg
Tel. +49 (40) 45 71 70
Montag bis Freitag 7.00–19.00 Uhr
Samstag 9.00–13.00 Uhr

Kingsgard-Reinigung
Rothenbaumchaussee 

Weiße Rose
Mittelweg 154
20148 Hamburg
Montag bis Freitag


REISEBÜRO
Nächstgelegenes Reisebüro:
im Dammtor-Bahnhof


REPARATUREN
Kleinere Reparaturen in Ihrem Apartment, in den Fluren und im Treppenhaus erledigen die Hausmeister, sie sind meist zweimal wöchentlich im Haus.


RESTAURANTS
Rund um den Campus (Rothenbaumchaussee, Schlüterstraße, Grindelhof, Mittelweg) gibt es viele Restaurants unterschiedlicher Nationalitäten mit Mittagstisch.


SCHLÜSSEL
Wir bitten Sie, auf Ihre Schlüssel besonders gut zu achten, da jeder Verlust ein Sicherheitsrisiko darstellt und möglicherweise mit erheblichen Kosten verbunden ist. Für verlorene Schlüssel ist Ersatz in bar zu leisten. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Schlüssel vor der Abreise im Büro zurückzugeben.


SCHLÜSSELNOTDIENST
Bei Verlust von Schlüsseln oder falls Sie sich aussperren, versuchen Sie bitte immer zuerst die Leitung des Gästehauses oder einen unserer Hausmeister zu erreichen (siehe Anlage „Wichtige Telefonnummern“ in dieser Mappe und im Foyer vor der Briefkastenanlage).
Handeln Sie nicht unüberlegt und brechen Sie auf keinen Fall die Haus- oder Apartmenttür auf. Sollte unser Personal nicht erreichbar sein, wählen Sie bitte den Zentralnotruf, Tel. +49 (40) 40 40 10.
Achtung: Der Schlüsselnotdienst ist sehr teuer! Überlegen Sie, ob Sie auf anderem Wege in Ihr Apartment gelangen können.


SCHULINFORMATIONSZENTRUM SIZ
Hamburger Straße 125 a
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 428992211
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.hamburg.de/bildung

www.hamburg.de/siz

www.hibb.hamburg.de

www.bildungsserver.hamburg.de


SCHULEN in der Umgebung

Grundschulen
Grundschule Turmweg
Turmweg 33
20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 441 95-430,
Fax +49 (40) 441 95-561

Gymnasien
Wilhelm-Gymnasium
Klosterstieg 17
20149 Hamburg
Tel. +49 (40) 410 30 15,
Fax +49 (40) 410 70 77
www.wilhelm-gymnasium.de

Helene-Lange-Gymnasium
Bogenstraße 32
20144 Hamburg
Tel. +49 (40) 41 32 55-0,
Fax +49 (40) 41 32 55-10
www.hlg-hamburg.de

Katholische Schule
Hochallee 9
20149 Hamburg
Tel. +49 (40) 45 52 39

Gymnasium Eppendorf
Hegestraße 35
20249 Hamburg
Tel. +49 (40) 48 06 23-0,
Fax +49 (40) 48 06 23-31
www.gymnasium-eppendorf.de

Sophie-Barat-Schule, Katholisches Gymnasium
Warburgstraße 39
20354 Hamburg
Tel. +49 (40) 45 02 29-10,
Fax +49 (40) 45 02 29-13
www.sophie-barat-schule.de

Siehe auch „Internationale Schule“. 


SCHUSTER
Nächstgelegene Schuhmacherei:
Schuh- und Schlüsseldienst Batur
20146 Hamburg
Tel.: +49 (40) 44195080
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9:30 - 19:00
Sa. 10:00 - 14:00 


SCHWIMMBÄDER
Freizeitbäder mit Sauna:

Alster-Schwimmhalle
Ifflandtraße 21
22087 Hamburg
(U1 Lübecker Str.)
Tel. +49 (40) 22 30 12 und +49 (40) 18 88 90
Montag bis Freitag 6.30–23.00 Uhr
Samstag + Sonntag 8.00–23.00 Uhr

Holthusenbad
Goernestraße 21
20249 Hamburg
(U1 / U3 Kellinghusenstraße)
Tel. +49 (40) 18 88 90
Montag bis Sonntag 9.00–23.00 Uhr

Hotel Grand Elysee
Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg
Tel. +49 (40) 41 412-0

Informationen über diese und weitere Bäder finden Sie im Internet unter www.baederland.de bei „Unsere Bäder.“


SPORT
Auskünfte über Sportarten, die von Hamburger Sportvereinen angeboten werden, sowie über Sportvereine in der näheren Umgebung erhalten Sie beim

Hamburger Sportbund
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1 (U2 / U3 Schlump)
20357 Hamburg
Tel. +49 (40) 419 08-111,
Fax +49 (40) 419 08-274

Univeristät Hamburg
Hochschulsport Hamburg    
Turmweg 2
20148 Hamburg
Tel.: +49 (40) 428 38 – 72 00

Siehe auch Fitness.

Wassersport (Segeln, Rudern etc.) ist in Vereinen rund um die Alster möglich. 


SPRACHKURSE
Nächstgelegene Sprachenschule für europäische und außereuropäische Sprachen:

Colón Language Center
Colonnaden 96
20354 Hamburg
Tel. +49 (40) 34 58 50,
Fax +49 (40) 34 68 54
info(at)colon.de

International Home
Poststraße 51
20354 Hamburg
Tel. +49 (40) 35 20 41

Goethe Institut
Hühnerposten 1
20097 Hamburg
Tel. +49 (40) 23 85 43 0
www.goethe.de/hamburg

Weitere Institute finden Sie in den Gelben Seiten unter „Sprachenschulen“. Siehe auch „Deutschkurse“.


SPRECHANLAGE in Ihrem Apartment:

Hörer = „Hören“
unterster Knopf =„Sprechen“

Die Summerfunktion ist aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet. Bitte gehen Sie zur Haustür, wenn Sie Besucher einlassen möchten. Und bitte lassen Sie nur Personen ins Haus, die Sie kennen.


STADTMAGAZIN
„Szene Hamburg“ erscheint monatlich mit Gastronomie-Tipps und umfangreichem Veranstaltungskalender.


STADTPLAN
Ein Faltplan der Hamburger Innenstadt liegt dieser Mappe bei. Der touristische Stadtplan „Hamburg tourist“, herausgegeben von der Tourismus-Zentrale Hamburg (TZH), ist zum Preis von € 3,48 bei der TZH im Hauptbahnhof und bei den St. Pauli Landungsbrücken sowie im Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich. Darin finden Sie Hinweise auf Hamburger Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Hamburger Umland.


TAXI

Hansa Funktaxi
Tel. +49 (40) 211 211
Tel. +49 (40) 22 11 22

Das Taxi
Funktaxi Hamburg
Tel. +49 (40) 66 11 66

Taxi Hamburg
Tel. +49 (40) 66 66 66


THEATER
Spielpläne finden Sie täglich in den Hamburger Tageszeitungen.


THEATERKASSE
CCH Kasse Dammtorbahnhof
Dag Hammerskjöldplatz
Tel. +49 (40) 41 30 99 94


THE OXFORD ENGLISH DICTIONARY
Steht Ihnen zur Einsicht in den Clubräumen zur Verfügung.


TOURISMUS-ZENTRALE
Die Tourismus-Zentrale Hamburg gibt Auskunft über jede Art von Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten in Hamburg.
Hamburg Hotline: +49 (40) 300 51 300.


UMZUG
Unter www.immobilienscout24.de / www.umzug.de finden Sie alles für einen eventuellen Umzug in Ihre eigene Wohnung.


UNIVERSITÄT
Ein Lageplan der Universität finden Sie hier. Das Gästehaus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Campus. Es trägt die Gebäude-Nummer 43. Eine Fundgrube für Informationen über die Universitätsverwaltung, Institute, Bibliotheken, Lehrveranstaltungen und vieles mehr ist das Vorlesungsverzeichnis der Universität, das Sie im Foyer und in Ihrem Institut einsehen oder im Buchhandel kaufen können. Telefonnummer der Universitäts-Zentrale: +49 (40) 42838-0.


VORTRÄGE
Die Stiftung Weltweite Wissenschaft veranstaltet in regelmäßigen Abständen Gesprächsabende und Vorträge im Gästehaus, zu denen wir Sie herzlich einladen. Sollten Sie Interesse haben, mit Ihrem Spezialgebiet selbst einen Gesprächsabend zu gestalten, so sprechen Sie bitte die Leitung des Hauses an. Als Bewohner des Gästehauses werden Sie außerdem zu Vorträgen anderer Veranstalter eingeladen, die in den Gesellschaftsräumen des Hauses gehalten werden. 


WASCHKÜCHE
Die hauseigene Waschküche befindet sich im Keller des Gästehauses. Gehen Sie zum Waschen aus dem Haus und rechts zur Kellertreppe. Die Kellertür ist mit Ihrem Haustürschlüssel zu öffnen, die Waschküchentür ist die Stahltür geradeaus. Sie benötigen für den Waschvorgang von 30 Minuten ca. € 0,50. Je nach Programm kann die Ladung zwischen € 1,50 und € 2,00 kosten. Bitte nur 50-Cent-Stücke benutzen. 


WOCHENMARKT
Jeden Donnerstag von 8.30–14.00 Uhr findet im Turmweg ein Wochenmarkt statt. Jeden Samstag von 8.00–13.00 Uhr findet an der Rothenbaumchaussee 64, direkt vor dem Museum für Völkerkunde ein weiterer Markt statt. Sie bekommen dort frische Lebensmittel, Blumen und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich.

Ein Wochenmarkt mit Waren aus ökologischem Anbau findet mittwochs und samstags von 8.00–14.00 Uhr auf dem Spritzenplatz in Ottensen statt. Fahren Sie mit der S 11 oder S 31 ab Dammtor zum Bahnhof Altona und gehen Sie von dort über die Ottenser Haupstraße Richtung Spritzenplatz.

Die Termine weiterer Wochenmärkte finden Sie täglich in den Hamburger Tageszeitungen.